Sportliches Schiessen mit der Pistole
Technik & Wissen Sport & Gesundheit Sportschiessen
Lust auf ein spannendes Abenteuer?
Dann komm zum sportlichen Schiessen!
Hast du schon immer mal Lust gehabt, die Kunst des Schiessens mit der Pistole auszuprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei unserem Ferienpass-Angebot kannst du in einem sicheren und betreuten Umfeld das sportliche Schiessen kennenlernen.
Egal, ob du noch nie eine Pistole in der Hand hattest oder schon erste Erfahrungen gemacht hast – wir zeigen dir, wie du deine Konzentration und Präzision verbessern kannst. Unter Anleitung erfahrener Trainer wirst du Schritt für Schritt die Grundlagen des Schiessens erlernen.
Was dich erwartet:
• Einführung in die Grundlagen des sportlichen Schiessens
• Anleitung durch erfahrene Trainer
• Sicherheit steht immer an erster Stelle!
• Viel Spaß und neue Erfahrungen in einer coolen Gruppe
Mach mit und entdecke, wie spannend Schiessen sein kann! Melde dich noch heute an und sei dabei – wir freuen uns auf dich!
Überzeuge dich vom Schiesssport. Video Schiesssport:
https://youtu.be/wbVORHy9E1A
Details
veranstaltet durch |
Pistolenklub Zwingen
Homepage |
Alter | zwischen 10 und 16 Jahren |
Gebühr | CHF 10.00 (vor Ort zahlen) |
Ausrüstung | Geschlossene Schuhe. Bei kaltem Wetter eine Jacke. |
Verpflegung | Getränke und Snacks werden offeriert. Mittags werden Cervelat gegrillt. |
Termine
Ferienwoche | 2. Ferienwoche |
Datum | Fr 11.07.2025 / 09:30 - 17:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | Mind. 5 / Max. 10 Teilnehmende |
Veranstaltungsort | Schiessstand Fandel in Zwingen - in Zwingen abbiegen Richtung Blauen, in die Blauenstrasse, nach 420m links |
TNW-Abo benötigt | Nein |
Anmeldung | ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle |
Ferienwoche | 6. Ferienwoche |
Datum | Do 07.08.2025 / 09:30 - 17:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | Mind. 5 / Max. 10 Teilnehmende |
Veranstaltungsort | Schiessstand Fandel in Zwingen - in Zwingen abbiegen Richtung Blauen, in die Blauenstrasse, nach 420m links |
TNW-Abo benötigt | Nein |
Anmeldung | ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle |