Naturforscher und Naturforscherinnen unterwegs
Outdoor Sport & Gesundheit Tiere Bewegung Natur
Wir werden Experten und Expertinnen für Spuren, Stimmen und Schatten.
Mit korrekt eingestellten Ferngläsern beobachten wir Greifvögel und schauen uns die Schattenumrisse von Milan, Falke und Bussard an.
Anschliessend besuchen wir die Mehlschwalben und Mauersegler bei Herrn Meury und beobachten diese im Flug.
Weiter geht es Richtung Weiher:
Auf dem Weg dorthin - 5 Minuten totale Stille. Was habt ihr gehört?
Beim Weiher:
Was findet man alles im Weiher?
Weiter geht es zum nächsten Weiher. Dort dürft ihr nach Tierspuren suchen:
Federn, Eier, Kot, Höhlen, Nester, Frassspuren... Was findet ihr?
Es folgt eine verdiente Pause.
Auf der Wiese, wird im Anschluss nach Heugümpern und/oder Käfern gesucht.
Und am Ende erhältst du sogar dein eigenes Forscherdiplom.
BEACHTE
Schlechtwetter-Programm
Verschiedene Spiele im Dorfstübli:
Biberspiel / Memory / Vogelrufe & Vogelnester / Vogelquiz mit Bildern / Hornissenfalle zeigen / Honig probieren / Bienenstiche behandeln und vieles anderes.
Details
veranstaltet durch | Natur- und Vogelschutzverein Blauen-Dittingen-Nenzlingen |
Alter | zwischen 6 und 16 Jahren |
Gebühr | keine |
Ausrüstung | Feste Schuhe Feldstecher & Lupe Handy zum fotografieren, falls vorhanden. Eigenes Znüni mit Getränk. |
Verpflegung | Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich! |
Termine
Ferienwoche | 4. Ferienwoche |
Datum | Do 24.07.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | Mind. 5 / Max. 10 Teilnehmende |
Veranstaltungsort | Umgebung Blauen |
Treffpunkt |
Dorfplatz Blauen
Treffpunkt um 09:00 Uhr |
TNW-Abo benötigt | Nein |
Anmeldung | ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle |
Ferienwoche | 6. Ferienwoche |
Datum | Mi 06.08.2025 / 09:00 - 12:00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | Mind. 5 / Max. 10 Teilnehmende |
Veranstaltungsort | Umgebung Blauen |
Treffpunkt |
Dorfplatz Blauen
Treffpunkt um 09:00 Uhr |
TNW-Abo benötigt | Nein |
Anmeldung | ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle |