Peace Poster Contest - Gemeinsam für den Frieden malen

Kreativität Kultur & Gesellschaft Frieden Kinderkunst Malwettbewerb Posterdesign

Was bedeutet „Frieden“ für dich?
Wie sieht eine Welt aus, in der wir alle zusammenhalten – „Together as one“?

In diesem kreativen Workshop gestaltest du gemeinsam mit anderen Kindern ein Friedensplakat für den internationalen Peace Poster Contest 2025, unterstützt vom Lions Club Laufental-Thierstein. Bevor wir mit dem Malen starten, nähern wir uns dem Thema Frieden auf spannende Art – z.B. durch ein gemeinsames Gespräch oder sogar einen kleinen Podcast, in dem auch deine Gedanken aufgenommen werden können.

Im Anschluss hast du viel Zeit, um dein persönliches Friedensplakat zu gestalten. Mittags essen wir gemeinsam – für alle, die möchten, gibt es eine einfache Verpflegung vor Ort.

Alle Bilder werden später an einer Ausstellung präsentiert – und das beste Plakat wird sogar prämiert!

Du musst kein Profi sein – wichtig ist nur, dass du Freude am Malen hast und deine Gedanken kreativ ausdrücken möchtest.

Details

veranstaltet durch ZUKI - Kompetenzatelier für Kinder
Homepage
Alter zwischen 11 und 13 Jahren
Gebühr keine
Ausrüstung Kleidung, die schmutzig werden darf
Trinkflasche
Eigene Malutensilien (optional), falls du gerne mit bestimmten Farben arbeitest – Grundmaterial ist vor Ort vorhanden
Bei Bedarf, dein eigenes Mittagessen
Verpflegung Apfel, Banane und ungesüsster Tee werden offeriert. Mittagessen: Sandwich mit Schinken oder Käse
Rollstuhlgängig Ja

Termine

Ferienwoche 2. Ferienwoche
Datum Mo 07.07.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 2 / Max. 12 Teilnehmende
Veranstaltungsort ZUKI - Kompetenzatelier für Kinder, Baselstrasse 12, 4242 Laufen
TNW-Abo benötigt Nein
Anmeldung ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle
Ferienwoche 2. Ferienwoche
Datum Di 08.07.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 2 / Max. 12 Teilnehmende
Veranstaltungsort ZUKI - Kompetenzatelier für Kinder, Baselstrasse 12, 4242 Laufen
TNW-Abo benötigt Nein
Anmeldung ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle

zurück